Glasfaser/Polypropylenfaser-Mischung

Alkaliresistente* Fasermischung aus Glasfaser und Polypropylenfasern in 12 oder 18mm
Achtung! Achten Sie bitte auf Angebote, die aus reiner Glasfaser bestehen. Diese Produkte sind nicht alkaliresistent und verlieren in wenigen Wochen
ihre Eigenschaft als armierendes und verstärkendes Additiv.
Durch die Mischung aus Glasfasern und *alkaliresistenten Polypropylenfasern vermeiden Sie Schwundrisse in zementgebundenen Estrichen und Betonflächen.
Es handelt es sich bei unserem Fasergemisch um ein Glasfaser/Polymerfasergemisch, dass als armierendes und verstärkendes Additiv zur Herstellung
aller herkömmlichen Betonböden und Fließestriche im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann, verstärkt Beton und Mörtel, begrenzt Sprung- und
Rissbildungen. Es verursacht keine Korrosion im Betoninneren. Das Fasergemisch bewirkt eine Verbesserung des Betons und erhöht die
Frost - und Tausalzbeständigkeit.
Verarbeitung:
Dosierung ab 150g / 200 Liter-Estrichpumpenmischung oder
ab 95g / 125 Liter Baumarkt-Betonmischer
Die Fasern können dem Beton/Estrich/Mörtel direkt beigemischt werden.
Das gewünschte Inhaltsgewicht wählen Sie bitte per Auswahlbutton
Eignung:
- für Beton, Estrich, Mörtel
- für Industrieböden
- für Böden mit Fußbodenheizung
- für Estriche auf Balkonen und Terrassen
- zur Herstellung von Betonfertigteilen
- Herstellung von faserverstärkten Verbundwerkstoffen und GFK-Teilen im Kfz- und Bastlerbereich
+ Spannungsreduzierung
+ Verhindert Schwindrisse
+ Verbesserung der Schlagzähigkeit und Querzugfestigkeit
+ Die verarbeiteten Fasern können durch oberflächliche Sichtbarkeit dauerhaft nachgewiesen werden. Trotzdem keine Igelbildung!
+ Korossionsbeständig